
Torsten Merkl
Schon in jungen Jahren begann Torsten Merkl seine Leidenschaft für Aquaristik – ein 60-Liter-Becken mit Panzerwels und Zwergbarsch legte den Grundstein für sein Lebensprojekt. Mehr als 35 Jahre später hat er daraus nicht nur ein Fachgeschäft in Schwandorf, sondern auch einen Onlineshop aufgebaut. Heute betreut er rund 25.000 Liter Wasser mit hochwertigen Korallen, Fischen und Technik – und macht diese Begeisterung für Meerwasser-Aquaristik sowohl vor Ort als auch online für die Community erlebbar.
Algen im Meerwasseraquarium: So wirst du sie los!
Algen im Meerwasseraquarium – ein Thema, das fast jeden Aquarianer irgendwann beschäftigt. Sie wachsen auf Scheiben, Deko und sogar Korallen, trüben die Sicht und können die Balance deines Beckens ...
Blaualgen im Aquarium – So wirst Du sie los
Stören Blaualgen Dein Aquarium? Mit den richtigen Mitteln und unserer Expertise sagst Du Cyanobakterien den Kampf an. Hier findest Du alles, was Du brauchst, um Dein Becken sauber und gesund zu hal...
Bakterien im Meerwasseraquarium - biologische Vielfalt für ein gesundes Aquarium
Die unsichtbaren Helfer im Aquarium: Warum Bakterien unverzichtbar sind In der faszinierenden Welt des Meerwasseraquariums gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die das Ökosystem Ihres Tanks beleben...
Wir pflegen Ihr Meerwasseraquarium
Aquarienpflege in Oberpfalz, Niederbayern und Franken: Expertise von PunkCorals Aquarien sind komplexe Ökosysteme, die regelmäßige Pflege erfordern. Bei PunkCorals bieten wir fachkundige Beratung, ...
Kohlenstoff - Nährstoffkontrolle und Nährstoffversorgung für Korallen mit Tropic Marin
Die Bedeutung der Kohlenstoffversorgung im Meerwasseraquarium: Produkte von Tropic Marin Ein gesundes Meerwasseraquarium benötigt eine ausgewogene Versorgung mit verschiedenen Nährstoffen, darunter...
Tropic Marin - nicht nur das perfekte Meersalz
Tropic Marin: Pionier der Meerwasseraquaristik und Innovation In der Welt der Meerwasseraquaristik gibt es Namen, die für Qualität, Innovation und bahnbrechende Fortschritte stehen. Einer dieser Na...
Die Besonderheiten von Fauna Marin: Qualität, Innovation und Engagement für die Meerwasseraquaristik
Fauna Marin ist mehr als nur ein Unternehmen in der Meerwasseraquaristik - es ist eine Marke, die für Qualität, Innovation und Engagement steht. Claude Schuhmacher, der Gründer von Fauna Marin, hat...
Wie entstand die Balling Methode für die erfolgreiche Meerwasseraquaristik
Das Balling-System ist eine beliebte Methode, um die Wasserchemie in Meerwasseraquarien zu optimieren Insbesondere für die Versorgung mit wichtigen Spurenelementen und Mineralstoffen, die für das W...
Schwefel - das Schlüsselelement für erfolgreiche Meerwasseraquarianer
Was ist Schwefel? Schwefel ist ein weiteres Element, das im Meerwasseraquarium eine Rolle spielen kann, jedoch nicht so prominent wie Calcium, Magnesium oder andere chemische Elemente. Schwefel kan...
Fluor das Element mit starken Verbrauch?
Was ist Fluorid? Fluorid ist ein weiteres Halogen, das in Korallenaquarien vorkommen kann. Es ist jedoch nicht so prominent wie Chlor, Brom oder Jod. Dennoch kann Fluorid eine Rolle im Aquarium spi...
Halogene im Meerwasseraquarium - Jodmangel ist weit verbreitet
Was sind Halogene? Die Gruppe der Halogene im Meerwasseraquarium umfasst vor allem Chlor, Brom und Jod. Diese Elemente spielen verschiedene Rollen im aquatischen Ökosystem, insbesondere im Hinblick...
Die Mengenelemente Calcium, Magnesium, KH und Kalium im Meerwasseraquarium
Calzium im Meerwassseraquarium Wir empfehlen einen Calciumwert von 425 mg/L anzustreben. Zu niedrige aber auch zu hohe Wert sind schädlich für Korallen Ja, ein zu hoher Calciumwert größer 480mg/L i...
Nitrat Kontrolle - einfach und effektiv
Wie man Nitrat im Meerwasseraquarium effektiv senkt: Tipps und Methoden Nitrat ist eine natürliche Verbindung, die im Meerwasser vorkommt, aber zu hohe Nitratwerte im Aquarium können zu Problemen f...
Der optimale pH-Wert im Meerwasseraquarium
Der optimale pH-Wert im Meerwasseraquarium: Bedeutung und Pflege Ein entscheidender Aspekt für das Wohlbefinden und das Gedeihen von Korallen und anderen Meeresbewohnern in einem Meerwasseraquarium...
Die Bedeutung von Calcium im natürlichen Meerwasser für das Wachstum von Korallenriffen Korallenriffe sind faszinierende Ökosysteme, die eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen beherbergen und glei...
Mithrax Krabbe und rote Schlangenseesterne
Mithrax Krabbe und rote Schlangenseesterne Wir haben wieder die Kugelalgenfressenden Mithrax Krabben in unserer Anlage für euch verfügbar! Diese bis 5 Mark Stück großen Krabben lieben Kugelalgen un...
Karbonathärte im natürlichen Meerwasser Die KH (Karbonathärte) bezeichnet die Pufferkapazität des Meerwassers. Natürliches Meerwasser hat eine KH zwischen 6 und 7 Grad. Diese gibt darüber Auskunft,...
Algenprobleme und ihre Fressfeinde
Algen sind für unser Leben auf dem Planeten Erde unverzichtbar. Ihre Sauerstoffproduktion hat für ein für uns angenehmes Verhältnis in der Luftzusammensetzung geführt. Für das Leben jetzt dienen Al...
Vertrauen ist gut - Kontrolle notwendig - Salzgehalt falsch ermittelt
Der Salzgeahlt im Meerwasser Der Salzgehalt in unseren Riffaquarien ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Leider wird dieser Messwert oftmals stiefmütterlich und wenig kontrolliert obwohl d...
Gebrauchtes Meerwasseraquarium aufbauen
Gebrauchtes Meerwasseraquarium aufbauen Nach dem Abbau und Transport folgt der Aufbau an der vorgesehen Stelle. Evtl. kann auch der ehemalige Besitzer mithelfen alles wieder an seine vorgesehenen P...
Meerwasseraquarium gebraucht übernehmen - günstig starten
Meerwasseraquarium gebraucht übernehmen - günstig starten vielfach ist der Wunsch nach einem Meerwasseraquarium anfangs mit der Frage belastet gebraucht oder neu zu starten. Als Gedankenstütze eini...
Blastomussa Haltung und Pflege
Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges und schwaches bis mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich überwiegend von Licht (Zooxanthellen) und Plankton (Polypen) bervorzugt ...
Hirnkorallen Haltung und Pflege
Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges und schwaches bis mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich überwiegend von Licht (Zooxanthellen) und Plankton (Polypen) bevorzugt s...
Euphyllia Fimbriaphyllia Haltung und Pflege
Besondere Farbmorpen haben Namen wie Golden Torch, Black Torch, Orange Hammer... Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges und schwaches bis mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernä...
Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich von Licht (Zooxanthellen) und überwiegend von Plankton (Polypen) sowie Nährstoffen welche ...
Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges und schwaches bis mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich von Licht (Zooxanthellen) und überwiegend von Plankton (Polypen) sowie N...
Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges und schwaches bis mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich von Licht (Zooxanthellen) und überwiegend von Plankton (Polypen) sowie N...
Goniopora Polypen haben 24 Tentakel, Alveopora Polypen haben nur 12 Tentakel Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges und schwaches bis mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernährt ...
Alveopora Polypen haben 12 Tentakel, Goniopora Polypen hingegen 24 Tentakel. Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges und schwaches bis mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernährt ...
Plerogyra / Physogyra Haltung und Pflege
Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges und schwaches bis mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich überwiegend von Licht (Zooxanthellen) und Plankton (Polypen) bervorzugt ...
Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges und schwaches bis mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich überwiegend von Licht (Zooxanthellen) und Plankton (Polypen) bervorzugt ...
Symphyllia sp. Haltung und Pflege
Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges und schwaches bis mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich überwiegend von Licht (Zooxanthellen) und Plankton (Polypen) bervorzugt ...
Trachyphyllia Haltung und Pflege
Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges und schwaches bis mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich überwiegend von Licht (Zooxanthellen) und Plankton (Polypen) bervorzugt ...
Lobophyllia Haltung und Pflege
Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges und mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich überwiegend von Licht (Zooxanthellen) und Plankton (Polypen) bervorzugt gute Strömung ...
Acanthastrea Haltung und Pflege
Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich überwiegend von Licht (Zooxanthellen) und Plankton (Polypen) bervorzugt gute Strömung benötigt unbed...
Haltung und Pflege von Stylophora spp.
Haltungsbedingungen dieser SPS Koralle benötigt viel und flächiges Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich überwiegend von Licht (Zooxanthellen) und Plankton (Polypen) bevorzugt sehr gute Strömung b...
Haltung und Pflege von Pocillopora spp.
Haltungsbedingungen dieser SPS Koralle benötigt viel und flächiges Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich überwiegend von Licht (Zooxanthellen) und Plankton (Polypen) bervorzugt sehr gute Strömung ...
Haltung und Pflege von Seriatopora im Meerwasseraquarium
Haltung und Pflege von Seriatopora Haltungsbedingungen dieser SPS Koralle benötigt viel und flächiges Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich überwiegend von Licht (Zooxanthellen) und Plankton (Poly...
SPS Korallen Haltung im Meerwasseraquarium
SPS Korallen - kleinpolypige Steinkorallen Steinkorallen sind riffbildende, die in allen Weltmeeren lebende wirbellose, sessile und koloniebildende Nesseltiere, die ein Kalkskelett ausbilden. Wir u...
Glasrosen - Plagegeister im Meerwasseraquarium
Glasrosen entstehen jedem Meerwasseraquarium Glasrosen, Aiptasia spp. sind schnell wachsende sich ungeschlechtlich vermehrende stark nesselnde Plagegeister. Die Vermehrung kann durch Abschnürung un...