News
Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges und schwaches bis mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich von Licht (Zooxanthellen) und überwiegend von Plankton (Polypen) sowie Nährstoffen welche direkt aus dem Wasser verstoffwechselt werden bervorzugt geringe Strömung benötigt schadstoffarmes Wasser...
Weiterlesen
Haltungsbedingungen dieser LPS Koralle benötigt flächiges und schwaches bis mittleres Licht (LED oder T5, HQI) ernährt sich überwiegend von Licht (Zooxanthellen) und Plankton (Polypen) bervorzugt gute Strömung benötigt schadstoffarmes Wasser Optimale Wasserwerte: KH 7-8 Ca 400 - 440 Mg 1280...
Weiterlesen
KARBONATHÄRTE IM NATÜRLICHEN MEERWASSER die KH (Karbonathärte) bezeichnet die Pufferkapazität des Meerwassers. Natürliches Meerwasser hat eine KH zw. 6 und 7 Grad. Diese gibt darüber Auskunft, wie viele Säuren bzw. Basen in das Aquarium kommen können, ohne eine Verschiebung des...
Weiterlesen
CALCIUM ESSENTIEL FÜR DEN AUFBAU DER KORALLENSKELETTS
Calcium gehört zu den "Erdakali"-Elementen und ist ein sehr reaktives Metall. Der Calciumgehalt im natürlichen Meerwasser liegt je nach Region bei ca. 420 mg/L.
Weiterlesen
Algen sind für unser Leben auf dem Planeten Erde unverzichtbar. Ihre Sauerstoffproduktion hat für ein für uns angenehmes Verhältnis in der Luftzusammensetzung geführt. Für das Leben jetzt dienen Algen aber überwiegend dem Nahrungserwerb unserer Pfleglinge. Algen nehmen wir in einem...
Weiterlesen