Wissenschaftlicher Name: Ctenochaetus tominiensis
Umgangssprachlicher Name: Tominis Borstenzahn-Doktorfisch
- Herkunft: Indopazifik
- Endgröße: 16 cm
- Aquariumgröße: ab 700 Liter
- Wassertemperatur: 24 - 26 C
- empf. Haltungsart: Einzelhaltung, Gruppe
- Futter: Algen, Granulat, Frostfutter, Flocken
Alle Doktorfische sind tagaktive Fische, die sich den ganzen Tag auf Futtersuche befinden. Sie ernähren sich vorwiegend von Algen. Mit ihren scharfen Zähnen weiden sie den Algenwuchs von Steinen und Korallen ab und nehmen dabei in der Hauptsache Algen auf. Dabei nehmen sie aber auch feine Sandkörnchen auf, die für den Verdauungsprozeß der Tiere wichtig sind. Dazu gehören in der Aquaristik natürlich auch andere Futtersorten, dennoch sollte der Hauptanteil hier eher pflanzlicher Natur sein.