Wissenschaftlicher Name: Ostracion cubicus
Umgangssprachlicher Name: Gewöhnlicher Kofferfisch
-
Herkunft: Indopazifik, Ostafrika
-
Endgröße: bis zu 45 cm
-
Aquariumgröße: ab 2000 l
-
Temperatur: 24 - 27 °C
-
Futter: Frostfutter
-
Haltung: Einzeln
Ostracion cubicus ist im Indopazifik und im Roten Meer verbreitet, wo er, meist einzeln, in Riffnähe in Tiefen bis zu 35 m, anzutreffen ist. Das Aquarium sollte einen Sand- oder Kiesboden, Felsaufbauten mit Überdachungen, und Versteckmöglichkeiten eine starke Filterung und reichlich freien Schwimmraum aufweisen. Ostracion cubicus ist im adulten Zustand bereits ein Nahrungsspezialist, kann aber im juvenilen Zustand an Ersatznahrung gewöhnt werden, daher sollten ausschließlich juvenile, futterfeste Tiere erworben und eingesetzt werden! Als Futter muss regelmäßig hartschalige Nahrung gereicht werden, damit die Tiere ihre Zähne abschaben können. Auf dem Speiseplan stehen z.B. Salat, Mysis, Krill, Artemia usw. Die Fische sind sehr schwierig einzugewöhnen und auch sonst nicht leicht zu halten. Kofferfische können, wenn sie sterben, ein starkes Gift absondern, das dem Rest der im Aquarium lebenden Tiere zum Verhängnis werden könnte. Kofferfische sollten nie mit dem Netz, sondern mit einem Gefäß gefangen werden.