
Wissenschaftlicher Name: Hoplolatilus purpureus
Umgangssprachlicher Name: Purpur-Torpedobarsch
-
Herkunft: Indischer Ozean
-
Endgröße: bis zu 15 cm
-
Aquariumgröße: ab 1000 l
-
Temperatur: 24 - 27 °C
-
Futter: Frostfutter, Granulat
-
Haltung: Paar
Die Torpedobarsche sind absolute Raritäten!
Hoplolatilus purpureus ist im Indo-Pazifik beheimatet, wo er, meist paarweise auf Sand- und Geröllböden, in Tiefen bis zu 85 m anzutreffen ist. Das Aquarium sollte über einen Sandboden mit Höhlen und Felsaufbauten mit Versteckmöglichkeiten, sowie reichlich freiem Schwimmraum verfügen. Hoplolatilus purpureus ernährt sich überwiegend von Zooplankton. Im Aquarium nehmen die Tiere Ersatzfutter in Form von Mysis, Artemia und zerkleinertes Muschel- oder Garnelenfleisch, das in die Strömung gegeben werden sollte, nach Eingewöhnung an. Auf den Boden gesunkenes Futter wird meist nicht mehr beachtet! Das Aquarium muss unbedingt mit einer dicht abschließenden Abdeckung versehen sein, da die Tiere jede noch so kleine Lücke nutzen, um aus dem Aquarium zu entfliehen.