Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt
Wissenschaftlicher Name: Genicanthus melanospilos
Umgangssprachlicher Name: Pazifischer Zebrakaiserfisch
- Herkunft: Indischer Ozean
- Endgröße: bis zu 18 cm
- Aquariumgröße: ab 1000 l
- Temperatur: 24 - 27 °C
- Futter: Frostfutter, Granulat
- Haltung: Einzeln, Paar
- Diese männlichen Lyrakaiser unterscheiden sich stark von den Weibchen. Das Männchen ist blau mit einer Zebrazeichnung. Das Weibchen hat einen gelben Rücken ohne Zebrazeichnung.
- Nur futterfeste Tiere erwerben.
Genicanthus melanospilos ist im Indopazifik verbreitet, wo er, meist paarweise oder in kleinen Harems, an Korallenriffen, in Tiefen ab 20 m anzutreffen ist. Das Aquarium sollte über sauerstoffreiches, nitrit- und nitratarmes Wasser verfügen und mit Felsaufbauten, Sandboden und reichlich freiem Schwimmraum ausgestattet sein. Charakteristisch für die farbenprächtigen Kaiserfische ist ein zumeist farbig abgesetzter Dorn, der sich am unteren Kiemenrand befindet. Die Jungtiere sind häufig stark abweichend gefärbt, um nicht aus dem elterlichen Revier vertrieben zu werden. Alle geschlechtsreifen Tiere sind zunächst Weibchen und wandeln sich erst, wenn ein Männchen benötigt wird, zu diesem um. Die Besonderheit bei den Lyrakaisern ist, dass Weibchen und Männchen stark unterschiedlich gefärbt sind. Alle Arten leben in lockeren Gruppen und sollten in großzügigen Aquarien gepflegt werden. Das Futter wird zumeist problemlos angenommen
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest