Dupla Calcium Versorgung 500 ml
Dupla Calcium Versorgung 1000 ml
Dupla Calcium Versorgung 5 Liter

Dupla Calcium liquid

DU-81346

Normaler Preis€16,99
€33,98/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge
  • Sichere Bezahlung & Transport

Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt verpackt, damit alles unbeschädigt bei dir ankommt. Der Versand erfolgt nach unseren Versandbestimmungen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produktbeschreibung: Calcium liquid, 1.000 ml

Versorgt alle niederen Tiere mit lebensnotwendigem Kalzium. Fördert besonders den Wuchs von Steinkorallen, Tridacna Muscheln, Kalkröhrenwürmern und Kalkalgen. Angereichert mit Sr, Mn, B, Ba, und weiteren Spurenelementen. Für Dosierpumpen geeignet.

  • Enthält 100.000 mg Ca.

Die Hauptelemente Calcium (Ca), Magnesium (Mg) und Hydrogencarbonate (HCO3) beeinflussen entscheidend die Wasserstabilität (pH-Wert, Alkalinität / Karbonathärte) im Riffaquarium. Im richtigen Verhältnis zueinander ist Calcium der wichtigste Grundbaustoff der Kalkskelette (Aragonit) aller riffbildenden Korallen. Calcium liquid liefert Calcium und Spurenelemente in biologisch optimal verwertbarere Form und unterstützt so den gesunden Korallenwuchs. Neben Steinkorallen benötigen auch Weich- und Lederkorallen, Muscheln, Röhrenwürmer und Algen eine ausreichende Calciumkonzentration für ihr Wachstum. Die zusätzlichen Spurenelemente Eisen und Mangan fördern die Bildung der wichtigen Symbiosealgen (Zooxanthellen), die maßgeblich an der Calcifizierung (Skelettbildung) der Korallen beteiligt sind. Die Calzifizierung läuft in folgender Gleichung ab: Ca2+ +HCO3- -> Ca(HCO3)2 ->CaCO3 + H2CO3

Dosierung:

  • 10 ml erhöhen den Calciumgehalt um 10 mg je 100 l.
  • Der Calciumgehalt sollte zwischen 380 mg/l und 420 mg/l liegen.
  • Für Dosierpumpen geeignet.

Calcium zählt neben der Alkalinität zu den wichtigsten Parametern im Meerwasseraquarium und liegt im natürlichen Meerwasser bei ca. 390 mg/l. Die Skelette der Korallen (SPS, LPS), Muscheln (z.B. Tridacna), Algen und vieler Wirbelloser (z.B. Kalkröhrenwürmer) sind zu einem großen Teil aus Calciumcarbonaten aufgebaut. Durch Ausfällungsprozesse und dadurch, dass dem Aquarium Calcium und Magnesium durch den Einbau in die Skelette unterschiedlicher Korallen entzogen werden, ändern sich im Meerwasseraquarium die Mengenkonzentrationen und das Mengenverhältnis der Spurenelemente zueinander. Daher spielen die Versorgung des Riffaquariums mit Mineralstoffen, besonders die regelmäßige Nachdosierung von Calcium- und Magnesiumsalzen sowie von Hydrogenkarbonat eine entscheidende Rolle. Die regelmäßige Zugabe von Calcium unterstützt den gesunden Korallenwuchs. Jedes Aquarium hat durch die unterschiedliche Anzahl an Verbrauchern einen eigenen Bedarf an Calcium, Magnesium und Hydrogencarbonat. Die Dosierung sollte immer diesem Verbrauch angepasst werden. Der optimale Calciumgehalt liegt im Meerwasseraquarium zwischen 380 und 400 mg/l.

Power Calcium und Calcium liquid liefert allen kalkbildenden Organismen den notwendigen Mineralstoff Calcium und fördert den gesunden Korallenwuchs nachhaltig. Durch die Zugabe von Power Calcium steht den Tieren sofort biologisch verwertbares Calcium in Form von Calciumhydrogencarbonat (Ca(HCO3)2) zur Verfügung. Ein Dosierlöffel erhöht die Calciumkonzentration um ca. 10 mg/l je 100 Liter.

Achtung!
Gefahrenhinweis: H 319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweis: P261: Einatmen von Staubvermeiden. P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Das könnte dir auch gefallen: