Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt
Wissenschaftlicher Name: Centropyge tibicen
Umgangssprachlicher Name: Schlüsselloch-Zwergkaiserfisch
- Herkunft: Indischer Ozean
- Endgröße: bis zu 20 cm
- Aquariumgröße: ab 700 l
- Temperatur: 24 - 27 °C
- Futter: Frostfutter, Granulat
- Haltung: Einzeln, Paar
- Lebenserwartung: ca. 10 Jahre
Centropyge tibicen ist im Indo-Pazifik beheimatet, wo er, in kleinen Gruppen (Harem), an Korallenriffen mit Geröll, algenbewachsenen Gebieten und Felsriffen in Tiefen bis zu 55 m anzutreffen ist. Das Aquarium sollte mit einem Sandboden, Felsaufbauten mit höhlenartigen Versteckmöglichkeiten, sowie freiem Schwimmraum ausgestattet sein. Das Aquarium sollte mit einem Sandboden, Felsaufbauten mit höhlenartigen Versteckmöglichkeiten, sowie freiem Schwimmraum ausgestattet sein. Bei Centropyge tibicen handelt es sich um einen Pflanzenfresser, der sich sowohl von Algen und Aufwuchs ernährt. Im Aquarium nehmen die Tiere Ersatzfutter in Form von Spinat und Frost- und Flockenfutter meist problemlos an. Die Tiere sind recht aggressiv gegenüber anderen Zwergkaisern im Aquarium. Bei Centropyge tibicen handelt es sich um den größten Vertreter der Zwergkaiser.
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest