ATI ICP Element Calcium, 1000 ml

ATI ICP Element Calcium 1000ml

3520022

Normaler Preis €19,95 Sonderpreis€15,50
€15,50/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Sichere Bezahlung & Transport
Lieferzeit: sofort lieferbar, 1 - 2 Tage

Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt verpackt, damit alles unbeschädigt bei dir ankommt. Der Versand erfolgt nach unseren Versandbestimmungen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produktinformationen "ICP Element Calcium 1.000ml"


Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements  sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements  sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements  sind:

  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem Etikett
  • Unsere Produkte sind bei der Europäischen Chemichalienagentur (ECHA) registriert
  • Auf Grundlage der strengen CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entwickelt zum Schutz von Umwelt und Gesundheit
  • Hochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® Labor
  • Neue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, Selen
  • Ampelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert)


ATI® ICP Element Calcium

Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Calcium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung.

Dosierhinweise:

  • 1ml auf 100 Liter erhöhen den Calciumgehalt um 2mg/l
  • Maximal um 40mg/l Calcium (20ml/100l) pro Tag erhöhen
  • Die Flasche enthält 200.000mg Calcium

Symptome bei zu niedrigem Calciumgehalt:

  • Reduziertes Wachstum bei Steinkorallen und Kalkrotalgen
  • Weiche oder deformierte Skelette bei LPS/SPS
  • Schlechte Polypenexpansion, blasse Farben

Ursachen für zu niedrigen Calciumgehalt:

  • Hoher Verbrauch durch schnell wachsende SPS/LPS
  • Unzureichende Dosierung oder Dosierfehler des Versorgungssystems
  • Defekte Dosierpumpe oder verstopfter Dosierschlauch

Das könnte dir auch gefallen: