Wissenschaftlicher Name: Hemitaurichthys polylepis
Umgangssprachlicher Name: Gelber Pyramiden-Falterfisch
-
Herkunft: Indischer Ozean
-
Endgröße: bis zu 18 cm
-
Aquariumgröße: ab 700 l
-
Temperatur: 24 - 27 °C
-
Futter: Zooplankton,Frostfutter, kann an Korallen zupfen, geht auch an Glasrosen
-
Haltung: einzen, Paar, Gruppe
-
Lebenserwartung: ca. 10 Jahre
Hemitaurichthys polylepis ist in weiten Teilen des Pazifiks und im östlichen Indischen Ozean beheimatet, wo er, meist in Schwärmen, an küstenfernen Riffen in Tiefen bis 60m anzutreffen ist. Hemitaurichthys polylepis sollte in Gruppen von 3-5 Tieren gehalten werden und mit Zooplankton (Artemia,Mysis etc.) gefüttert werden. Falterfische sind in der Regel Nahrungsspezialisten, was sich schon in der Form des Mauls zeigt. Das macht Sie zu anspruchsvollen Pfleglingen. Sie ernähren sich u. a. von Würmern und Blumentieren, daher können Röhrenwürmer und Korallen im Aquarium geschädigt werden. Die Tiere benötigen ausreichend Schwimmraum und sehr sauberes Wasser. Die oben angegebenen Mindestmaße gelten für eine Gruppe bis zu 5 Tieren. Jedes weitere Tier benötigt 20% zusätzlichen Schwimmraum. In Bezug auf die Wasserparameter sind Meerwasserfische deutlich toleranter als andere Pfleglinge (wie z.B. Korallen, Anemonen und Schalentiere), die im Aquarium gepflegt werden