Wissenschaftlicher Name: Dunckerocampus pessuliferus
Umgangssprachlicher Name: Gelbband-Seenadel
- Herkunft: Indischer Ozean
- Endgröße: bis zu 16 cm
- Aquariumgröße: ab 240 l
- Temperatur: 24 - 27 °C
- Futter: Frostfutter, Lobstereier, Artemianauplien
- Haltung: Paar
Dunckerocampus pessuliferus ist im Indo-Pazifik und im Roten Meer beheimatet, wo sie, meist paarweise, über Riffen oder Korallengründen, in Tiefen bis zu 25 m anzutreffen ist. Die Gelbband-Seenadel ernährt sich in ihrer natürlichen Umgebung von Kleinkrebsen. Im gut eingefahrenen Aquarium, das mit einem Sandboden und Fels- oder Korallenaufbauten ausgestattet sein sollte, wird vorwiegend Lebendfutter angenommen. Nach Eingewöhnung fressen die Tiere bisweilen auch Frostfutter. Dunckerocampus pessuliferus sollte einzeln oder paarweise gehalten werden. Wie bei den Seepferdchen übernehmen die Männchen die Eier vom Weibchen und brüten diese aus