Zeolith


Was erreicht man mit Zeolith im Riffaquarium?
Die Verwendung von Zeolith in einem Riffaquarium hat mehrere potenzielle Vorteile:
-
Ammoniak- und Nitratentfernung: Zeolith hat eine hohe Affinität für Ammoniak- und Nitratmoleküle im Wasser. Es kann diese schädlichen Verbindungen absorbieren und dadurch das Aquariumwasser von ihnen reinigen. Ein hoher Ammoniak- und Nitratgehalt im Wasser kann für Korallen und andere empfindliche Meerestiere schädlich sein, daher kann Zeolith dazu beitragen, diese Nährstoffe auf einem niedrigen Niveau zu halten.
-
Stabilisierung des pH-Werts: Zeolith kann dazu beitragen, den pH-Wert im Riffaquarium zu stabilisieren, indem es den Anstieg von sauren Verbindungen, die den pH-Wert senken könnten, begrenzt. Dies trägt zur Schaffung und Aufrechterhaltung eines stabilen und gesunden pH-Werts bei, der für Riffbewohner wichtig ist.
-
Reduktion von Trübungen: Zeolith kann auch suspendierte Partikel und Verunreinigungen im Wasser binden, was zu einer Verringerung der Trübung führt. Dadurch wird das Wasser klarer und verbessert die Sichtbarkeit im Aquarium.
Es ist wichtig zu beachten, dass Zeolith regelmäßig regeneriert oder ersetzt werden muss, da es irgendwann seine adsorbierenden Eigenschaften verliert. Die genaue Verwendung und Dosierung von Zeolith kann je nach den spezifischen Bedürfnissen des Riffaquariums variieren, daher ist es ratsam, sich an die Empfehlungen erfahrener Aquarianer oder Hersteller zu halten.