Cynarina
Es tut uns leid, aber Ihre Suche nach Produkten hat keine Treffer ergeben.
Entdecken Sie die faszinierende Schönheit von Cynarina-Korallen für Ihr Meerwasseraquarium
Cynarina-Korallen gehören zu den LPS-Korallen (Large Polyp Stony Corals) und sind bekannt für ihre auffälligen Farben, großen Polypen und markanten Muster. Mit ihrer robusten Natur und ihrem auffälligen Erscheinungsbild sind Cynarina-Korallen eine beliebte Wahl für Aquarianer, die ihr Riffaquarium mit einem Hauch von Exotik und Farbe bereichern möchten.
Merkmale von Cynarina-Korallen
-
Farben und Muster: Cynarina-Korallen können eine breite Palette von Farben aufweisen, darunter verschiedene Schattierungen von Grün, Braun, Rot, Blau, Lila und sogar Orange. Einige Arten zeigen auch auffällige Muster wie Streifen, Flecken oder Ringmuster, die zu ihrer Attraktivität beitragen.
-
Polypengröße und Struktur: Die Polypen von Cynarina-Korallen sind groß und fleischig, was zu einem imposanten Erscheinungsbild führt. Diese Korallen haben ein hartes Skelett, das von den Polypen gebildet wird und eine solide Grundlage für ihr Wachstum bietet.
Haltung und Pflege von Cynarina-Korallen
-
Beleuchtung: Cynarina-Korallen bevorzugen moderate bis starke Beleuchtung mit einem breiten Spektrum von Lichtquellen, einschließlich blauer und weißer LEDs. Eine Beleuchtungsstärke von etwa 100 bis 200 PAR (Photosynthetically Active Radiation) ist ideal für ihr Wachstum und ihre Farbgebung.
-
Wasserqualität: Sauberes Wasser mit stabilen Wasserparametern ist entscheidend für das Wohlbefinden von Cynarina-Korallen. Die empfohlenen Wasserwerte liegen typischerweise bei einer Temperatur von 24°C bis 26°C, einem pH-Wert von 8,0 bis 8,4, einer Karbonathärte (KH) von 8 bis 10 dKH, einem Calciumgehalt von 400 bis 450 ppm und einem Magnesiumgehalt von 1300 bis 1400 ppm.
-
Fütterung: Cynarina-Korallen ernähren sich von Plankton und anderen kleinen Partikeln im Wasser. Sie können auch von gezielter Fütterung mit geeigneten Korallenfuttersorten wie phytoplankton- oder zooplanktonhaltigen Futtermitteln profitieren.