Fungia / Heliofungia
Filtern
Fungia-Korallen, auch als Scheibenanemonen oder Plattenscheibenkorallen bekannt, sind eine faszinierende Gruppe von Korallen, die für ihre scheibenförmigen Strukturen und lebendigen Farben bekannt sind. Hier sind einige wichtige Informationen zu ihrem Vorkommen, ihrer Haltung sowie den Licht- und Wasseranforderungen:
Vorkommen
- Fungia-Korallen sind in den tropischen Korallenriffen des Indopazifiks beheimatet. Sie werden oft in flachen, sonnenbeschienenen Bereichen der Riffe gefunden, wo sie auf festen Substraten wie Felsen oder Korallenriffstrukturen leben.
- Diese Korallen können einzeln oder in kleinen Gruppen vorkommen und sind oft in einer Vielzahl von Farben erhältlich, einschließlich Grün, Braun, Blau, Orange und Lila.
Haltung im Aquarium
- Die Haltung von Fungia-Korallen im Aquarium erfordert ein ausreichend großes Becken mit stabilen Wasserparametern. Die Temperatur sollte zwischen 24°C und 26°C liegen, der pH-Wert zwischen 8,1 und 8,4 und der Salzgehalt zwischen 1,024 und 1,026.
- Fungia-Korallen bevorzugen einen sandigen Untergrund im Aquarium, auf dem sie sich ausbreiten und bewegen können. Sie sollten genügend Platz haben, um sich auszudehnen und sich frei zu bewegen, da sie ihre Position im Laufe der Zeit ändern können.
- Es ist wichtig, genügend Abstand zu anderen Korallenarten einzuhalten, um Konkurrenz und Aggressionen zu vermeiden.
Lichtbedarf
- Fungia-Korallen benötigen eine moderate bis starke Beleuchtung im Aquarium, um das Wachstum und die Farbenpracht zu fördern. LED-Beleuchtungssysteme mit einem breiten Spektrum sind oft die beste Wahl, da sie eine anpassbare Lichtintensität bieten.
- Die Beleuchtungsdauer sollte zwischen 8 und 10 Stunden pro Tag liegen, um einen natürlichen Tag-Nacht-Zyklus zu simulieren und die Gesundheit der Korallen zu fördern.
Wasserwerte
- Neben den allgemeinen Wasserparametern ist eine stabile Calcium- und Karbonathärte (KH) im Aquarium wichtig, um das Wachstum und die Kalkskelettbildung von Fungia-Korallen zu unterstützen. Die Calciumkonzentration sollte zwischen 380 und 450 ppm liegen, und die KH zwischen 8 und 12 dKH.
- Regelmäßige Wasserwechsel und die Verwendung von hochwertigem Meerwassersalz sind entscheidend, um die Wasserqualität im Aquarium aufrechtzuerhalten und den Gesundheitszustand der Korallen zu unterstützen.