Euphyllia online kaufen – farbstarke Korallen mit Bewegung fürs Riff

Euphyllia online kaufen lohnt sich, wenn Du Bewegung, Farbe und Charakter ins Becken bringen willst. Unsere Auswahl deckt Torch, Hammer & Co. ab – mit WYSIWYG-Garantie und echtem Know-how für stabile Korallen-Haltung ohne Frust.


Weiterlesen...

Filtern
    Sofort verfügbar
    SCHNELL KAUFEN
    Euphyllia ancora
    Euphyllia parancora
    Türkis XL
    €199,00
    Sofort verfügbar
    SCHNELL KAUFEN
    Euphyllia paraancora golden Nugget
    Euphyllia paraancora
    Golden Nugget
    €59,00
    Sofort verfügbar
    SCHNELL KAUFEN
    Euphyllia glabrescens
    Euphyllia paraancora
    9 Köpfe
    €299,00
    Sofort verfügbar
    SCHNELL KAUFEN
    Euphyllia paradivisa
    Euphyllia paradivisa
    5 Köpfe
    €249,00
     

    Euphyllia online kaufen lohnt sich, wenn Du Bewegung, Farbe und Charakter ins Becken bringen willst. Unsere Auswahl deckt Torch, Hammer & Co. ab – mit WYSIWYG-Garantie und echtem Know-how für stabile Korallen-Haltung ohne Frust.

    Euphyllia verstehen – Bewegung, Farben und Charakter im Riff

    Euphyllia bringt Leben ins Becken – im wahrsten Sinne. Die langen, schwingenden Tentakel dieser Euphyllia Koralle wirken fast wie in Zeitlupe. Dazu kommen satte Farben: Gold, Grün, Violett. Ob Du nun die klassische Euphyllia glabrescens, eine Euphyllia paraancora oder eine verzweigte Euphyllia paradivisa suchst. In unserem Sortiment findest Du genau das, was zu Deinem Becken passt. Und wenn Du es etwas kompakter magst: Auch die gedrungene Euphyllia ancora wartet darauf, Dein Riff zu bereichern. 

    Besonders gefragt: Die Golden Torch Euphyllia mit ihrem markanten Glow und die Euphyllia glabrescens grün zum Setzen besonderer Highlights.

    So sieht echte Vielfalt bei den Euphyllia Arten aus.

    Die häufigsten Probleme und warum Euphyllia nicht dazugehört

    Algenwuchs, sterbende Tiere, trübes Wasser: Viele Aquarianer kennen diese Probleme. Oft sind es keine gravierenden Fehler, sondern kleine Ungenauigkeiten, die sich summieren. Wenn Du Euphyllia kaufen willst, holst Du Dir aber keine tickende Zeitbombe ins Becken.

    Im Gegenteil: Eine gesunde Euphyllia Koralle gilt als erstaunlich robust. Licht? Ja, aber nicht zu grell. Strömung? Gerne, solange es keine Turbodüse ist. Unter den richtigen Bedingungen bleibt sie stabil, selbst wenn andere Arten längst schlapp machen.

    Natürlich kann es auch bei Euphyllia mal zu Ausfällen kommen. Aber echte Euphyllia Krankheiten sind eher die Ausnahme, solange die Grundparameter stimmen.

    Diese Euphyllia-Arten findest Du bei uns – mit WYSIWYG-Vorteil

    Du willst wissen, was Dich erwartet? Ganz einfach: Euphyllia glabrescens, und zwar in zwei Varianten – als Golden Torch Euphyllia mit goldenen Enden und als Euphyllia glabrescens grün für Fans von sattem Kontrast. Dazu kommen die fleischige Euphyllia paraancora, die verzweigte Euphyllia paradivisa und die kompakte Euphyllia ancora.

    Was bei uns anders ist? Du bekommst bei uns keine Symbolfotos, sondern genau die Koralle, die Du im Shop siehst. Das nennen wir WYSIWYG: Keine böse Überraschung beim Auspacken, keine Fake-Bilder.

    So pflegst Du Deine Euphyllia richtig – die Basics

    Licht & Strömung

    Euphyllia Korallen mögen es bewegt, aber nicht stürmisch. Eine mittlere Strömung, die die Tentakel sanft in Bewegung hält, reicht völlig. Vermeide direkte Power aus der Strömungspumpe. Beim Licht kommst Du mit mittel bis stark gut hin. Nur bitte kein radikaler Umzug von Schattenecke auf 100% LED – das verkraftet sie nicht gut. 

    Fütterung & Ergänzungen

    Wer seiner Euphyllia regelmäßig etwas Gutes tun will, kann feines Plankton geben. Die Tentakel greifen sich das gerne raus. Wir empfehlen Dir unser spezielles [Euphyllia Futter], das findest Du hier [Korallenfutter-Kategorie].

    Platzierung im Becken

    Die langen Sweeper-Tentakel der Euphyllia sind nicht zum Spaß da. Halte Abstand zu anderen Arten, vor allem zu friedlichen Kandidaten. Euphyllia ist zwar robust, aber zu viele Patzer führen schnell zu Stress – für sie und die Korallen-Nachbarn.

    Warum Du Euphyllia bei Punkcorals kaufen solltest

    Wer Euphyllia online kaufen will, sollte wissen, was er bekommt. Bei uns gilt: WYSIWYG. Du siehst das Tier – und bekommst genau das. Keine Platzhalterbilder, kein Farbfilter-Trick.

    Verlässlich, geprüft und aus eigener Hand: Unsere Euphyllia-Korallen stammen aus stabilen Systemen, die wir regelmäßig per ICP-Analyse überprüfen. Kein fragwürdiger Wildfang, der schon durch mehrere Becken gewandert ist. Und kein Dropshipping – alle Tiere kommen direkt aus unserer eigenen Anlage.

    Wenn mal etwas nicht passt, sind wir da. Keine Hotline, kein generischer Support, sondern echte Beratung. Gerne auch bei Fragen zu Euphyllia Krankheiten oder zur Platzierung im Becken.

    Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Euphyllia

    Hier findest Du alle häufig gestellten Fragen und Antworten zum Thema Euphyllia. Deine Frage ist nicht dabei? Kein Problem, kontaktiere uns einfach direkt per Mail oder per Telefon. Wir beraten Dich gerne!

    Sind die Sweeper-Tentakel der Euphyllia gefährlich?

    Sie sind ziemlich durchsetzungsstark. Die Tentakel können empfindlichere Nachbarn vernesseln. Deshalb solltest Du rund um die Euphyllia Koralle immer genug Abstand einplanen – mindestens ein paar Zentimeter, je nach Strömung.

    Welche Beleuchtung braucht eine Euphyllia?

    Euphyllia-Arten kommen gut mit mittlerer bis starker Beleuchtung klar. Wichtig ist vor allem: keine plötzlichen Umstellungen. Wenn Du neue Lampen einsetzt oder die Position veränderst, geh langsam vor – sonst wird’s stressig für die Koralle.

    Was mache ich, wenn meine Euphyllia nicht mehr richtig aufgeht?

    Check zuerst Wasserwerte, Strömung und Licht. Zu viel Direktstrom, ein falscher Standort oder Nährstoffmangel führen schnell zu Stress. Auch Revierkämpfe mit Nachbarn können der Grund sein. Wenn Du unsicher bist, melde Dich. Wir helfen Dir gerne weiter.

    Gibt es spezielles Futter für Euphyllia?

    Ja. Auch wenn sie über Zooxanthellen versorgt wird, nimmt die Euphyllia feinste Planktonsorten aktiv auf. Schau Dir unser Sortiment für Euphyllia Futter in der Korallenfutter-Kategorie an – besonders abends zeigen viele Arten gute Fressreaktionen.