Drückerfische für das Meerwasseraquarium
Drückerfische, engl. Trigger Fish, gehören zu den faszinierendsten und interessantesten Meeresbewohnern überhaupt. Durch ein einzigartiges Erscheinungsbild fallen sie dem Betrachter sofort ins Auge.
Weiterlesen...

Die wichtigsten Fakten über Drückerfische
Drückerfische sind im Atlantischen, Pazifischen und Indischen Ozean zu Hause und halten sich bevorzugt in Korallenriffen auf. Sie haben einen kräftigen Körperbau mit einem relativ kleinen Maul, das jedoch mit sehr scharfen Zähnen ausgestattet ist, die an Meißel erinnern. Einige Drückerfische Arten werden bis zu einem Meter lang, doch keine Sorge: Für Dein Aquarium bekommst Du bei uns natürlich deutlich kleinere Triggerfische. Dennoch sind Arten wie der Riesen-Drückerfisch ungemein spannend. Männchen sind meist etwas größer als Weibchen, und auch ihre Färbung ist oft intensiver.
Der Drückermechanismus: Namensgeber des Trigger Fish
Der Name der Tiere leitet sich übrigens von ihrem außergewöhnlichen Verhalten ab. Drückerfische beherrschen nämlich den sogenannten Drückermechanismus. Vereinfacht ausgedrückt, handelt es sich dabei um einen Mechanismus in der Rückenflosse. Mit dessen Hilfe fixieren die Triggerfische ihre Flossenstrahlen und können sich so - beispielsweise zum Schutz vor Fressfeinden oder auch zum Schlafen - in Spalten festklemmen. Wenn Du Drückerfische kaufen willst, solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass die Tiere für Kleinlebewesen wie zum Beispiel Garnelen gefährlich werden können. Manchmal beißt der Triggerfish auch in Kabel und Thermometer: Achte also darauf, Dein Zubehör vor dem Drückerfisch zu schützen.
Unsere spektakulären Drückerfisch-Arten
Jeder Trigger Fish hat seinen ganz eigenen Reiz und ein unverwechselbares Aussehen. Vielleicht hast Du schon einmal Bilder vom Rhinecanthus aculeatus Picasso-Drückerfisch gesehen. Er gilt vor allem im Hinblick auf das Futter als recht pflegeleicht und begeistert mit einer atemberaubenden Optik. Ein sehr schönes Exemplar ist auch der Rotzahn-Drückerfisch, der für sein ausgesprochen friedliches Wesen bekannt ist. Er liebt Steinaufbauten mit Höhlen und Spalten und braucht sauerstoffreiches Wasser. Vielleicht gefällt Dir auch der Leopard-Drückerfisch am besten. Er ist im Indopazifik heimisch, hält sich bevorzugt nahe Korallen auf und ernährt sich in seinem natürlichen Lebensraum vorwiegend von Wirbellosen.
Oder soll es der bis zu 25 Zentimeter große Sargasso Drückerfisch sein? Er frisst am liebsten Zooplankton und sollte viel freien Raum zum Schwimmen haben. Gut zu wissen: Wenn Du Drückerfische kaufen willst, musst Du die Wasserwerte ganz genau im Auge behalten, denn die meisten Triggerfische sind in dieser Hinsicht recht anspruchsvoll. Darum stellen wir Dir unsere Drückerfische Arten auf jeder Produktseite ganz ausführlich vor. Berücksichtige bitte auch die empfohlene Mindestgröße für Aquarien, denn die Fische brauchen viel Platz. Sie sind territorial und verhalten sich anderen Aquarienbewohnern gegenüber manchmal aggressiv.